Health Information Exchange
Health Information Exchange

Hybride Care
für Krankenversicherungen

Lassen Sie uns sprechen!

Hybride Versorgung neu denken: Ihre Chance, ihr Portfolio aufzuwerten, Versorgungsqualität zu steigern und Ressourcen effizient einzusetzen

Als Krankenversicherung attraktive Versorgungslösungen konzipieren und als innovativer Versorgungsmanager eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung sichern

Krankenversicherungen stehen vor der dramatisch wachsenden Herausforderung, ihren Versicherten eine qualitativ hochwertige Versorgung bieten zu wollen und dabei unter einem immens wachsenden Kostendruck agieren zu müssen. Die demografischen Entwicklung und zunehmende Zahl kostenintensiver Versicherter, wie chronische und multimorbide Patienten erhöhen den Handlungsdruck. Neue Ansätze sind gefragt, denn traditionelle Versorgungskonzepte stoßen an ihre Grenzen.

Ungenutzte Potenziale liegen in ganzheitlichen Versorgungspfaden mit kombinierten digitalen, telemedizinischen und analogen Versorgungslösungen. In der Konzeption von solchen integrierten hybriden Lösungen liegt die Chance für Krankenversicherungen, die Versorgung der Versicherten spürbar zu verbessern, denn auch hier gilt: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Insbesondere Effizienzgewinne durch verbesserte, technologisch gestützte Prozesse und die Reduktion von vermeidbaren Folgekosten bilden die größten Wirtschaftlichkeitspotenziale!

Vor diesem Hintergrund stellen sich für Krankenversicherungen mehrere zentrale Fragen: Wie können sie ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen? Wir können sie besonders attraktive hybride Angebote für Versicherte entwickeln, die spezifische Indikationen und Bedürfnisse berücksichtigen? Wie können neue Versorgungsmodelle gestaltet werden, sodass sie nicht nur die Versorgungsqualität verbessern, sondern auch die wirtschaftliche Situation der Krankenkasse angesichts bestehender Regelungen sichern (bspw. Morbi-RSA)? Und wie können neue hybride Versorgungslösungen in den Markt gebracht und nachhaltig gemanaged werden?

Wir unterstützen bei der Konzeption und Einführung hybrider Versorgungsangebote

Eine sichtbare Positionierung gelingt über ganzheitliche digitale Ökosysteme mit innovativen Versorgungsinhalten. Wir unterstützen bei der Entwicklung und Etablierung dieser Health Ecosystems. So werden kassenindividuelle hybride Versorgungslösungen steuerbar und können nachhaltig in der Breite anboten werden.

Bereit, die Gesundheitsversorgung aktiv zu gestalten und als innovative Kasse Verantwortung zu übernehmen? Wir sind an Ihrer Seite.

Weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote für Krankenversicherungen

Leistungen Healthcare Research & Market Access

Wie lassen sich die Stärken verlinkter Routinedaten und klinischer Daten für ein tieferes Versorgungsinteresse nutzen? Wie können Zielpopulationen für ein Versorgungsanliegen präzise identifiziert werden? Und wie kann KI weitere Potenziale in der Datenanalyse heben?

Leistungen HIE > Health Ecosysteme

Welche Plattformentypen gibt es, wo liegen deren Wertschöpfungs- Produktivitäts- und Innovationspotenzial für die Gesundheitsversorgung ? Wie kann eine innovationsfördernde Wettbewerbsordnung für digitale Vernetzungsplattformen aussehen?

Leistungen T&A > fsec

Welche Einsatzfelder für KI und LLM bieten individuellen Mehrwert und welche Möglichkeiten der sicheren, produktiven und zuverlässigen Umsetzung gibt es? Und was ist alles möglich, wenn LLMs mit anderen (intelligenten) Technologien kombiniert werden?